facebook pixel
Lernen Sie Hoofy kennen: den weltweit ersten KI-Stallassistenten!

Lernen Sie Hoofy kennen: den weltweit ersten KI-Stallassistenten!

Die Pferdebranche verlässt sich seit langem auf Erfahrung, Intuition und harte Arbeit bei der Stallverwaltung und Pferdepflege. Von der Überwachung der Pferdegesundheit bis zur Planung von Trainingseinheiten stehen Pferdeprofis vor der Herausforderung, komplexe Daten zu verwalten und gleichzeitig das Wohlbefinden und die Leistung ihrer Pferde sicherzustellen. Die Zukunft des Pferdemanagements entwickelt sich jedoch weiter, und equicty.com ist mit der Einführung von Hoofy , dem weltweit ersten KI-gestützten virtuellen Assistenten für Pferde- und Stallmanagement, führend.

Hoofy ist nicht einfach nur ein weiterer Chatbot – Hoofy ist Ihr virtueller Stallassistent mit Superkräften . Egal, ob Sie Stallbesitzer, Manager, Trainer, Pferdepfleger oder Tierarzt sind, Hoofy analysiert die Daten Ihres Stalls , erkennt Muster und liefert Ihnen umsetzbare Erkenntnisse zur Optimierung des Stallalltags. Stellen Sie sich Hoofy als den ultimativen Assistenten vor: teils Stallmanager , teils Trainer , teils Veterinärexperte und teils Administrator – alles in einem intelligenten virtuellen Assistenten.

Hoofys Hauptaufgabe besteht darin, Ihnen die bestmöglichen Informationen zu liefern, um die richtigen Entscheidungen für Ihre Pferde und Ihren Betrieb zu treffen. Ob es darum geht, effiziente Trainingspläne zu erstellen, den Gesundheitsverlauf eines Pferdes zu verfolgen, Einblicke in die Zucht zu erhalten oder Betriebskosten zu senken – Hoofy sorgt für einen reibungsloseren und effizienteren Stallbetrieb. Durch die Echtzeitanalyse Ihrer Pferde- und Stalldaten kann Hoofy proaktive Empfehlungen geben, die die Pferdepflege verbessern, die Teamproduktivität steigern, die Leistung verbessern und den Umsatz erhöhen .

Equicty: Der Pionier der KI im Pferdemanagement

Als erster Anbieter von Pferdesoftware, der KI in das Pferdemanagement integriert, beweist equicty.com erneut sein Engagement für Innovation. Mit der Einführung von Hoofy setzen wir einen neuen Standard in der Pferdebranche. Die KI-basierte Technologie ermöglicht es Profis, Ställe präzise, effizient und intelligent zu verwalten.

Hoofy ist keine Einheitslösung, sondern ein multifunktionaler Assistent , der folgende Aufgaben übernimmt:

  • Ein hervorragender Stallmanager : Hilft Stallbesitzern, Abläufe und Ressourcen zu optimieren.
  • Ein Supertrainer : Bietet Trainern Einblicke in die Gesundheit und Trainingspläne von Pferden.
  • Ein intelligenter Administrator : Erleichtert Buchhaltern und Managern die Durchführung finanzieller und administrativer Aufgaben.
  • Ein Zuchtexperte : Bietet Einblicke in Zuchtzyklen, Gesundheit und Genetik.
  • Ein Oberpferdepfleger : Hilfe bei täglichen Aufgaben, Pflegeplänen und der Pferdepflege.

Durch die Kombination all dieser Funktionen gewährleistet Hoofy einen nahtlosen, optimierten Ansatz für die Verwaltung eines professionellen Stalls. Als erster KI-Assistent, der speziell für das Pferdemanagement entwickelt wurde, verändert Hoofy die Spielregeln und gibt Stallprofis die Werkzeuge an die Hand, die sie benötigen, um schneller bessere Entscheidungen zu treffen.

So funktioniert Hoofy: Ein Wendepunkt für Pferdeprofis

1. Der Trainer: Personalisierte Trainingsprogramme basierend auf Datenanalyse

Anwendungsfall : Als Trainer stehen Sie wahrscheinlich schon vor der Herausforderung, für jedes Pferd ein individuelles Trainingsprogramm zu erstellen. Zwar stehen Leistungsdaten, Gesundheitsdaten und Aktivitätsprotokolle zur Verfügung, doch die manuelle Interpretation dieser Daten zur Erstellung eines optimalen Trainingsplans kann zeitaufwändig und überwältigend sein.

So hilft Hoofy : Die KI von Hoofy kann die Gesundheitsdaten , den Trainingsverlauf und die Wettkampfleistung Ihres Pferdes analysieren, um personalisierte Empfehlungen für Trainingspläne zu geben. Sie kann Folgendes vorschlagen:

  • Wenn ein Pferd aufgrund seiner Gesundheitsdaten für ein intensiveres Training bereit ist und es in letzter Zeit gesundheitliche Probleme hatte (wie etwa eine Muskelzerrung oder Gelenkschmerzen), wird Hoofy dies markieren und erklären, warum intensives Training im Moment möglicherweise nicht ratsam ist.
  • Erkennen Sie Muster in der Trainingsleistung eines Pferdes und empfehlen Sie Anpassungen, um Über- oder Untertraining zu vermeiden.
  • Verknüpfen Sie Trainingsaktivitäten mit Wettkampfergebnissen und sehen Sie, welche Trainingsaktivitäten zu den besten Leistungen geführt haben.

Neben der Erstellung neuer Trainingspläne kann Hoofy auch bestehende Pläne überprüfen. Sie können Hoofy bitten, den aktuellen Plan zu analysieren. Hoofy gibt Ihnen Einblicke und Feedback, ob Änderungen notwendig sind.

Zum Beispiel:

  • Wenn die Leistung eines Pferdes stagniert oder Gesundheitsdaten auf ein höheres Verletzungsrisiko hinweisen, empfiehlt Hoofy eine Anpassung der Trainingsintensität oder das Hinzufügen von Ruhephasen .
  • Wenn bestimmte Trainingsübungen nicht die gewünschten Ergebnisse bringen, schlägt Hoofy auf Grundlage historischer Leistungsdaten Alternativen vor.

Indem Hoofy Trainern nicht nur die Erstellung individueller Pläne ermöglicht, sondern auch die Überprüfung bestehender Zeitpläne mit KI-gestütztem Feedback ermöglicht, stellt es sicher, dass das Training des Pferdes optimiert und verletzungsfrei bleibt und auf seine allgemeinen Gesundheits- und Leistungsziele abgestimmt ist.

2. Der Tierarzt: Versteckte Gesundheitsrisiken erkennen und proaktiv behandeln

Anwendungsfall : Für Tierärzte ist die frühzeitige Erkennung potenzieller Gesundheitsprobleme entscheidend, um langfristige Probleme zu vermeiden. Gesundheitsdaten allein geben jedoch nicht immer das vollständige Bild wieder. Ohne Berücksichtigung des Trainingsplans , der Wettkampfleistung und der Aufgabennotizen des Pferdes können bestimmte Probleme unbemerkt bleiben oder falsch diagnostiziert werden. Die Herausforderung besteht darin, das Zusammenspiel all dieser Datenpunkte zu verstehen.

Wie Hoofy hilft : Hoofy betrachtet nicht nur die Gesundheitsdaten eines Pferdes isoliert. Es kann Trainingspläne , Wettkampfergebnisse und Aufgabennotizen kombinieren und analysieren, um ein umfassenderes Verständnis der Gesundheit eines Pferdes zu ermöglichen. Zum Beispiel:

  • Trainingsaufgaben : Hoofy analysiert die für jedes Pferd bereits geplanten spezifischen Trainingsaufgaben , wie z. B. Führeinheiten, Dressur, Springen, Cavaletti-Training oder Rennbahntraining. Anhand des Aufgabenverlaufs und der geplanten Aufgaben kann Hoofy mögliche Anzeichen von Überanstrengung oder Ermüdung erkennen. Zum Beispiel:
  • Wenn ein Pferd mehrere intensive Springeinheiten und anschließend eine Dressureinheit absolviert hat, empfiehlt Hoofy möglicherweise eine leichtere Trainingseinheit (z. B. Ausreiten), um eine Erholung zu ermöglichen.
  • Wenn für ein Pferd häufig Cavaletti-Arbeit ansteht, kann Hoofy analysieren, ob diese spezielle Aufgabe mit Anzeichen von Gelenkbeschwerden oder Muskelzerrungen korreliert, und basierend auf den Gesundheitsdaten des Pferdes eine Änderung des Zeitplans vorschlagen.
  • Wettkampfleistung : Wenn die Wettkampfergebnisse eines Pferdes nach einer Phase intensiver Trainingseinheiten nachlassen, erkennt Hoofy das Muster und empfiehlt Anpassungen, entweder durch eine Verringerung der Häufigkeit von Aufgaben mit hoher Belastung oder durch die Einplanung von mehr Ruhetagen vor dem Wettkampf.
  • Aufgabennotizen : Hoofy analysiert auch Aufgabennotizen des Stallpersonals. Wenn beispielsweise eine Notiz darauf hinweist, dass ein Pferd bei einer bestimmten Aufgabe leicht abweicht (z. B. „Das Pferd fühlt sich zu Beginn der Dressursitzung steif an“), korreliert Hoofy dies mit der allgemeinen Trainingsbelastung und der Gesundheitsgeschichte des Pferdes und schlägt Änderungen am Trainingsplan vor.

Durch die Überprüfung von Aufgabenplänen und Notizen kann Hoofy Tierärzten und Trainern proaktives Feedback geben und so sicherstellen, dass das Pferd nicht überlastet wird oder frühzeitige Anzeichen einer Verletzung zeigt. Je detaillierter und umfassender die Aufgabennotizen und Dateneingaben, desto präziser sind Hoofys Empfehlungen.

Zum Beispiel:

  • Wenn ein Pferd in den letzten Tagen nach mehreren hochintensiven Trainingsaufgaben (wie Springen und Rennbahnarbeit) Anzeichen von Ermüdung gezeigt hat, empfiehlt Hoofy möglicherweise leichtes Gehen oder Ausreiten als Erholungsaufgabe anstelle einer weiteren intensiven Einheit.
  • Wenn der Tierarzt feststellt, dass ein Pferd in der Vergangenheit Gelenkschmerzen hatte, kann Hoofy eine Änderung des Trainingsplans vorschlagen, beispielsweise die Reduzierung der Sprungeinheiten oder mehr Ruhepausen nach langen Einheiten auf der Rennbahn.

Durch die Bereitstellung ganzheitlicher Gesundheitseinblicke, die Trainingsaufgaben, Wettkampfleistungen und Aufgabennotizen umfassen, hilft Hoofy Tierärzten, proaktive Schritte zu unternehmen, um das Wohlbefinden der Pferde in ihrer Obhut zu gewährleisten.

3. Der Züchter: Intelligenteres Stutenzyklusmanagement und Besamungsnachverfolgung

Anwendungsfall : Erfolgreiche Pferdezucht erfordert sorgfältige Beobachtung des Reproduktionszyklus, der Gesundheit und der bisherigen Zuchtgeschichte der Stute. Übersehene Details oder Muster können zu fehlgeschlagenen Besamungen, unnötigen Eingriffen oder verzögerten Trächtigkeiten führen. Traditionell verlassen sich Züchter auf Erfahrung und manuelle Aufzeichnungen – doch wichtige Erkenntnisse sind oft in den Daten verborgen.

Wie Hoofy hilft : Hoofy fungiert als intelligenter Zuchtassistent und unterstützt Züchter bei der Planung, Überwachung und Optimierung jedes Zuchtzyklus. Seine Stärke liegt in der Verfolgung von Zyklen , der Überwachung der Gesundheit und dem Lernen aus früheren Zuchtergebnissen . Zum Beispiel:

  • Überwachung des Stutenzyklus und Aufgabenplanung : Hoofy kann den Zyklus der Stute verfolgen und den optimalen Zeitpunkt für Besamung, Kontrollen und Nachuntersuchungen vorschlagen.
  • Gesundheits- und Impfplanung : Hoofy kann die Gesundheitsunterlagen der Stute überprüfen und einen maßgeschneiderten Impf- oder Gesundheitsplan für trächtige Stuten vorschlagen, um eine angemessene Vorsorge während der gesamten Trächtigkeit sicherzustellen.
  • Analyse der Zuchthistorie : Hoofy kann frühere Zuchtversuche analysieren und potenzielle Probleme hervorheben, um Wiederholungen zu vermeiden. Zum Beispiel:
  • Wenn eine Stute mit gefrorenem Sperma Schwierigkeiten hatte, schwanger zu werden, mit frischem Sperma jedoch erfolgreich trächtig wurde, wird Hoofy dies markieren und empfehlen, den erfolgreichen Ansatz zu wiederholen.
  • Wenn bei einer Stute zuvor nach der Besamung eine Vulvanaht oder eine Gebärmutterreinigung erforderlich war, um eine Trächtigkeit zu erreichen, wird Hoofy diese Eingriffe hervorheben und vorschlagen, sie in den aktuellen Plan aufzunehmen.
  • Es kann den Züchter auf wiederkehrende Reaktionen nach der Besamung aufmerksam machen und so dabei helfen, mögliche Komplikationen vorherzusehen und die Behandlung proaktiv zu planen.

Durch die Kombination historischer Zuchtdaten , Gesundheitsinformationen und der Verfolgung des Stutenzyklus stellt Hoofy sicher, dass Züchter für jede Stute fundierte , datengestützte Entscheidungen treffen können. Dies reduziert Risiken, erhöht die Wahrscheinlichkeit erfolgreicher Schwangerschaften und rationalisiert den Zuchtprozess – und verwandelt eine komplexe, detailreiche Aufgabe in einen organisierten, überschaubaren Arbeitsablauf.

4. Der Stallbesitzer und -manager: Optimierung von Betrieb, Kosten und Personaleffizienz

Anwendungsfall :

Die Führung eines professionellen Stalles erfordert die Balance zwischen Pferdepflege, Personalverwaltung und Finanzen. Stallbesitzer haben oft Schwierigkeiten mit:

  • Identifizieren Sie Pferde, die mehr gesundheitliche Aufmerksamkeit benötigen oder deren Unterhalt teuer ist.
  • Verstehen Sie, warum die Arbeitsbelastung der Mitarbeiter ungleichmäßig ist oder sie Schwierigkeiten haben, Aufgaben zu erledigen.
  • Verfolgen Sie effizient Ausgaben, Produkte und Dienstleistungen, die mit jedem Pferd verbunden sind.
  • Erstellen Sie Rechnungen für Kunden und gewinnen Sie gleichzeitig Einblicke in die finanzielle Leistung.

Ohne klare Transparenz können sich kleine Ineffizienzen zu kostspieligen Fehlern oder verpassten Gelegenheiten summieren.

Wie Hoofy hilft :

  • Einblicke in Pferdegesundheit und -kosten : Hoofy identifiziert Pferde, die zusätzliche Gesundheitsuntersuchungen benötigen, und weist auf wiederkehrende medizinische Bedürfnisse, besondere Pflege oder längere Genesungszeiten hin. Durch die Analyse von Trainings-, Gesundheits- und Wettkampfdaten sowie der eingesetzten Ressourcen identifiziert Hoofy Pferde mit höheren Unterhaltskosten. So können Manager Budgets planen und Ressourcen effektiver einsetzen.
  • Personaleffizienz und Aufgabenplanung : Hoofy wertet Personaleinsatzpläne, Aufgabenausführung und Arbeitslastverteilung aus. Es erkennt ungleiche Aufgabenverteilungen, Situationen, in denen Mitarbeiter ihre täglichen Aufgaben nicht erledigen können, oder Ineffizienzen in der Aufgabenplanung. Durch die Analyse von Mustern liefert Hoofy Empfehlungen für eine ausgewogenere Personalbesetzung, optimierte Rotationen und ein besseres Workflow-Management.
  • Finanzielle Übersicht und Rechnungsintelligenz : Mit dem integrierten Rechnungstool von Equicty verknüpft Hoofy Ausgaben und Leistungen mit jedem Pferd. Es analysiert Einnahmen und Kosten pro Pferd, hebt profitable oder teure Pferde hervor und identifiziert Ineffizienzen bei der Abrechnung. Hoofy fasst Rechnungsmuster zusammen, kennzeichnet überfällige Zahlungen und erstellt Finanzinformationen und Berichte für Kunden oder das interne Management.
  • Strategische Betriebseinblicke; Hoofy bietet eine ganzheitliche Sicht auf stabile Betriebsabläufe und hilft Eigentümern, datengesteuerte Entscheidungen zu treffen, um die Produktivität zu verbessern, Kosten zu senken und die Gesamteffizienz zu steigern.

Von der Pferdepflege über die Personaleinsatzplanung bis hin zur Finanzplanung sorgt Hoofy dafür, dass Manager die Einblicke haben, die sie brauchen, um einen intelligenteren, profitableren und besser organisierten Stall zu führen .

Stellen Sie sich vor, Sie hätten einen KI-Assistenten, der Finanzdaten mit der Aktivität von Pferden verknüpfen kann, um Muster hervorzuheben, die Sie manuell nie erkennen könnten – und Ihnen so Zeit und Geld spart.

Die Vorteile von Hoofy für professionelle Ställe

Hoofy ist mehr als nur ein virtueller Assistent – es ist ein leistungsstarkes Tool , das jeden Aspekt des Stallmanagements verbessert. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile der Integration von Hoofy in Ihren Stallbetrieb:

  • Zeitersparnis : Hoofy kümmert sich um die Datenanalyse, Planung und Überwachungsaufgaben, sodass sich Stallbesitzer, Trainer und Mitarbeiter auf das Wesentliche konzentrieren können – die Pflege und das Training der Pferde.
  • Verbesserte Pferdegesundheit : Durch die kontinuierliche Analyse von Gesundheits-, Trainings- und Wettkampfdaten stellt Hoofy sicher, dass jedes Pferd die optimale Pflege erhält, die es benötigt, wodurch Verletzungen vermieden und die Leistung verbessert wird.
  • Bessere Leistung : Mit KI-gestützten Erkenntnissen trägt Hoofy dazu bei, dass Pferde ihre beste Leistung erbringen, indem Trainingspläne, Gesundheitspläne und Wettkampfstrategien auf der Grundlage von Echtzeitdaten angepasst werden.
  • Höhere Einnahmen : Hoofy verbessert die Gesamteffizienz, senkt die Kosten, steigert die Leistung der Pferde und rationalisiert Verwaltungsaufgaben, was zu höherer Produktivität und höheren Gewinnen führt.
  • Proaktives Management : Dank der Fähigkeit von Hoofy, Trends und Anomalien in Echtzeit zu erkennen, können Sie die Gesundheit, Leistung und das Wohlbefinden jedes Pferdes proaktiv verwalten.

Die Zukunft: Hoofys proaktive Intelligenz

Obwohl Hoofy sich derzeit in der Beta-Version befindet, ist das Potenzial enorm. Zukünftige Updates werden Hoofy noch intelligenter und proaktiver machen. Hoofy wird Ihnen künftig nicht nur Einblicke bieten, sondern Sie auch proaktiv benachrichtigen, Ihnen helfen, Zeitpläne automatisch anzupassen, Erinnerungen zu versenden und Arbeitsabläufe zu optimieren, ohne dass Sie jedes Mal darauf reagieren müssen!

Schließen Sie sich der Revolution an: Erleben Sie die Zukunft des Stallmanagements

Die Pferdewelt ist seit langem für ihre tief verwurzelten Traditionen bekannt, doch die Technologie wird die Branche in die Zukunft führen . Hoofy ist mehr als nur ein Werkzeug – es ist ein revolutionärer Assistent , der die Leistungsfähigkeit künstlicher Intelligenz in Ihren Stall bringt und Ihnen hilft, Erkenntnisse zu gewinnen, Abläufe zu optimieren und letztendlich eine bessere Versorgung Ihrer Pferde zu gewährleisten.

Nehmen Sie noch heute an der Beta-Phase teil und testen Sie Hoofy kostenlos. Entdecken Sie aus erster Hand, wie KI-gesteuertes Stallmanagement Ihre Betriebsführung verändern wird – egal, ob Sie einen kleinen Stall oder eine Weltklasse-Anlage leiten.

Bleiben Sie nicht nur mit der Zeit Schritt – seien Sie Teil der Zukunft.

Bereit, Ihren Stall umzugestalten? Entdecken Sie noch heute intelligenteres Pferdemanagement mit Equicty.

Probieren Sie es noch heute kostenlos aus – und machen Sie den ersten Schritt zu einem besser organisierten, informierten und proaktiven Ansatz im Pferdemanagement.

21 Days Free Trial

Get full access to our easy-to-use digital stable management platform and experience instant impact on your stable’s efficiency

Already have an account? Sign in here

Almost set-up

what's the size of your organisation:
Are you also interested in following Add-ons?

21 Tage kostenlose Testen

Erhalten Sie vollen Zugriff auf unsere benutzerfreundliche digitale Stallverwaltungsplattform und erleben Sie sofort die Effizienz Ihres Stalls

Sie haben bereits ein Konto? Hier anmelden

Fast eingerichtet

Wie groß Ihre Organisation ist:
Sind Sie auch an folgenden Add-ons interessiert?

Wählen Sie Ihre Plattform aus, um sich anzumelden

Grow your business as an equicty partner

Thank you for your interest in a partnership with us.
Please, allow us to ask you some questions, so we can get back to you more specifically.

Steigern Sie Ihr Geschäft als Partner

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Partnerschaft mit uns.
Bitte erlauben Sie uns, Ihnen einige Fragen zu stellen, damit wir uns genauer bei Ihnen melden können.

GENIAL!

Danke fürs Abonnieren
für eine kostenlose Testversion!

Sie erhalten in Kürze eine Bestätigungsmail, bitte klicken Sie auf den Bestätigungslink, um Ihr Konto zu aktivieren

GENIAL!

Danke fürs Anmelden
als Promotorpartner

Sie erhalten in einer Sekunde eine Bestätigungsmail von uns